Dream Commons Aggregates: Monatliche, offene Daten für die Traumforschung

Blog Image

Dream Commons Aggregates

Heute starten wir Dream Commons Aggregates, ein monatliches, anonymisiertes Datenset, das aus The Dream Drop abgeleitet ist. Jede Veröffentlichung ist zitierbar, versioniert und für reproduzierbare Forschung, Lehre und explorative Analysen konzipiert.

Konzept DOI (immer aktuell)
September 2025 Veröffentlichung (Versions-DOI)


Was in jeder monatlichen Veröffentlichung enthalten ist

  • Hochrangige Zählungen (Stichprobengröße, Engagement).
  • Pro-Feature-Verteilungen über die Domänen hinweg (z. B. Typ, Stimmung, Thema, Charaktere, Perspektive, Zeit, Einfluss, Klarheit, Wiederkehrend).
  • Monatsvergleichsdeltas in Prozentpunkten.
  • Stopwort-gefilterte Termfrequenzen (CJK-bewusst).
  • Dokumentation: SCHEMA.md, QUALITY_REPORT.csv, MANIFEST.json, CHANGES.md, CITATION.txt, LICENSE.txt, DATA_USE.txt.
  • Bequemlichkeit: JSON/Parquet-Spiegel, ein Replikationsnotizbuch und eine Textzusammenfassung der größten positiven/negativen Bewegungen.

Alles ist UTF-8, mit Prüfziffern für die Kernartefakte zur Unterstützung der Integritätsüberprüfung und reproduzierbarer Workflows.


Warum wir das tun

Diese Reihe setzt unser Collective Dream Model (CDM) in die Praxis um: Einzelne Protokolle in The Dream Drop tragen zu einer wachsenden, offenen Wissensbasis bei. Durch die Veröffentlichung standardisierter monatlicher Aggregate:

  • senken wir die Hürde für unabhängige Validierung und sekundäre Analysen,
  • unterstützen wir Lehre und Methodenentwicklung mit sauberen, versionierten Daten,
  • bewahren wir ein öffentliches Protokoll der Veränderungen im Laufe der Zeit.

Nutzung & Zitierung

  • Lizenz: CC BY-NC 4.0 (nicht-kommerziell).
  • Attribution: „Root Code Collective — Dream Commons (monatliche Aggregatveröffentlichung)“.
  • Zitierung: Verwenden Sie die Versions-DOI für den Monat, den Sie analysieren. Für allgemeine Hinweise siehe unsere Zitierleitlinien.

Schnelllinks:


Datenschutz & Ethik

Die Veröffentlichungen enthalten nur anonymisierte Aggregate, keine persönlichen, rohen oder zeilenbasierten Daten. Bitte:

  • vermeiden Sie detaillierte Aufschlüsselungen, die kleine Gruppen offenlegen könnten,
  • unterlassen Sie jegliche Versuche zur Re-Identifizierung,
  • berichten Sie Ergebnisse mit angemessenen Vorbehalten.

Siehe DATA_USE.txt für die vollständige Richtlinie.


Der monatliche Puls

Jede Veröffentlichung enthält eine kurze Pulszusammenfassung, die größten positiven und negativen Bewegungen nach Domäne (im Vergleich zum Vormonat). Hier ist das Format, das die Leser sehen werden:

Typ +4,9% Standard -3,9% positiv

Stimmung +3,1% besiegt -3,2% Überraschung

… (vollständige Zusammenfassung in pulse_movements_YYYY-MM.txt)


Für Forscher & Pädagogen

  • Reproduzierbarkeit: Ein Notizbuch (notebooks/replicate_pulse_YYYY-MM.ipynb) demonstriert schnelle Überprüfungen, Visualisierungen und Pulsabzüge.
  • Interoperabilität: CSV + JSON + Parquet, mit einem klaren Schema und Codebuch.
  • Provenienz: Erstellte Hashes und Prüfziffern sind zur Auditierbarkeit enthalten.

Wenn Sie ein anderes Format oder einen kleinen Export für die Lehre benötigen, senden Sie uns eine E-Mail: contact@rootcodecollective.org.


Fahrplan

  • Leicht verständlicher, menschlich lesbarer Methoden-Preprint, der die Pipeline von Anfang bis Ende beschreibt.
  • Zusätzliche abgeleitete Tabellen (z. B. längerfristige Deltas), während die Reihe reift.
  • Gemeinschaftsbeispiele und Lehrnotizbücher.

Holen Sie sich die Daten

Vielen Dank, dass Sie ethische, offene Traumforschung unterstützen. Wenn Sie etwas mit den Daten, einem Papier, einer Visualisierung oder einem Lehrmodul erstellen, lassen Sie es uns wissen! Wir würden es lieben, es vorzustellen.